Kein Podestplatz beim ADAC Kartslalom Bundesendlauf
Vom diesjährigen ADAC Kartslalom Bundesendlauf kehrten die Fahrer des ADAC Schleswig-Holstein mit nur einer Top Ten Platzierung zurück. Lina
Uck vom AC Schleswig erreichte mit einem achten Platz das beste Ergebnis für unseren Regionalclub.
Die besten drei Fahrer ganz Deutschlands aus fünf Altersklassen kämpften vom 13. bis zum 14. Oktober 2018 um den Titel des ADAC Bundesendlaufsiegers. Veranstalter war in diesem Jahr der ADAC
Nordrhein, der mit dem Nürburgring eine traumhafte Location ausgewählt hatte. Im historischen Fahrerlager wurden die Titelkämpfe ausgetragen. Jedem Regionalclub wurde eine Garage für das Team
zugeteilt. Wir Schleswig-Holsteiner bekamen die Box von ,,Strietzel´´ Stuck. Des Weiteren bekamen alle Teilnehmer 2 Eintrittskarten vom Veranstalter für die ADAC Westfalen Trophy geschenkt, die
parallel auf dem Grand-Prix-Kurs stattfand. Bei der dreitägigen Veranstaltung wurden den Zuschauern elf Rennserien geboten mit über 500 Rennfahrzeugen. Ein natürlich sehr umfangreiches und
gelungenes Rahmenprogramm.
Das Schiedsgericht, bestehend aus den Vertretern des ADAC Nord- und Südbaden sowie einem Vertreter des ADAC Nordrhein, erstellten einen meisterschaftswürdigen Parcours mit einer Fahrzeit von um
die 40 Sekunden. Die Veranstaltung war auf zwei Tage verteilt. Am Samstag fuhren die Fahrer der Altersklassen K3 bis K5 und am Sonntag dann die Klassen K1 und K2.
Auch das Wetter spielte mit. Es war alles andere als herbstlich. Das ganze Wochenende hatten wir Temperaturen von über 20 Grad und Sonne satt.
Also eigentlich alles perfekt, wenn da nicht die Rimo Karts zum Einsatz gekommen wären. Irgendwie kam keiner unserer Schleswig-Holsteiner damit zurecht. Die Bremsen der Karts reagierten sehr
direkt und sie brauchten im Vergleich zu unseren Karts deutlich länger bis sie auf Endgeschwindigkeit waren. Die Karts verziehen keine Fahrfehler und durch das gute Wetter war die Reifenhaftung
so stark, dass die Großen nicht eng um die Aufgaben rutschen konnten.
Dennoch war es ein sehr schöner Endlauf an den man gerne zurück denkt, wenn auch bei einigen weniger wegen des Ergebnisses, sondern vor allem wegen des Veranstaltungsortes Nürburgring. Man darf
dabei aber nicht vergessen, dass alle fünfzehn Fahrer zu den Besten ganz Deutschlands gehören.
Nächstes Wochenende starten noch John Römer, Luca Andre Gehrke, Louis Pettke, Lina Uck und Fynn Popien bei den Deutschen Meisterschaften in Kempten/Allgäu. Wir wünschen unseren Fahrern viel
Erfolg.
Platzierungen:
K1 (Jahrgänge 2011/2010/2009)
21. Platz Josefin von Ahrentschildt (Av Kiel)
36. Platz Lia Sandhofen (AC Schleswig)
37. Platz John Römer (MSC Bennebek)
K2 (Jahrgänge 2008/2007)
12. Platz Luca Andre Gehrke (Av Lübeck)
33. Platz Emma Sophie Dreiling (AC Schleswig)
39. Platz Julius Siegwarth (AC Schleswig)
K3 (Jahrgänge 2006/2005)
22. Platz Louis Pettke (Av Lübeck)
25. Platz Davin Sandhofen (AC Schleswig)
33. Platz Felix Köppe (Av Lübeck)
K4 (Jahrgänge 2004/2003)
8. Platz Lina Uck (AC Schleswig)
13. Patz Jesko Borgert (Av Kiel)
24. Platz Ben Moritz (Av Kiel)
K5 (Jahrgänge 2002/2001/2000)
21. Platz Justin Schmiel (AC Schleswig)
34. Platz Can Arslan (Av Kiel)
49. Platz Fynn Popien (Av Kiel)
Quelle: 17.10.2018
