16.9.2018  Bremen

 

Kartslalom Piloten des ADAC Schleswig-Holstein überregional in guter Form

 

 

 Bericht von Kerstin Kleinwort 18.09.2018 

 

 

Bei den Norddeutschen ADAC Kartslalom Meisterschaften in Bremen gewann Ben Moritz vom Av Kiel in der Klasse K5 den Titel, Felix Köppe (Av Lübeck) wurde Vizemeister in der K3 und Jesko Borgert, ebenfalls Av Kiel, überzeugte als Drittplatzierter. Die Mannschaft des ADAC SHO Teams belegte in der Gesamtwertung einen ausgezeichneten 2. Platz.

 

Bei bestem Wetter gingen die jeweils besten drei Fahrer aller Klassen aus den norddeutschen Regionalclubs Berlin-Brandenburg, Hansa, Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Ostwestfalen-Lippe, Schleswig-Holstein und Weser-Ems an den Start. Aus Gründen der Chancengleichheit wurde die zu fahrende Strecke gemeinsam von den Vertretern der Regionalclubs erstellt. Gefahren wurde auf dem Gelände des Einkaufzentrums Waterfront in Bremen, welches direkt an der Weser liegt. Die Durchführung der Veranstaltung lag in der Hand des AMC Asendorf. Egal ob Orga-Team, Veranstaltungsgelände, Catering oder auch die Siegerehrung… es gab nichts zu meckern. Alle haben ihren Job gut gemacht. Danke dafür.

 

K1: Für alle drei Fahrer des ADAC SHO waren es die ersten überregionalen Meisterschaften. Mächtig aufgeregt, aber dennoch voll motiviert durchfuhren sie, auf den ihnen unbekannten Beule Karts, den Parcours. John Römer vom MSC Bennebek überzeugte mit zwei fehlerfreien Läufen. Als Viertplatzierter verfehlte er das Siegertreppchen nur knapp. Josefin von Ahrentschildt (Av Kiel) und Lia Sandhofen (AC Schleswig) verbuchte beide Strafsekunden auf ihr Konto. Es sprangen daher nur die Plätze 14 und 17 heraus.

 

K2: Hier griffen Luca Andre Gehrke (Av Lübeck), Julius Siegwarth und Emma Sophie Dreiling (beide AC Schleswig) ins Renngeschehen ein. Luca war von den Zeiten her voll dabei, handelte sich allerdings 2 Strafsekunden ein. Damit war der Traum vom Podest futsch, er fiel auf Rang 8 zurück. Julius und Emma fuhren beide zu „Null“ und belegten die Plätze 5 und 11.

 

K3: Felix Köppe und Louis Pettke (Av Lübeck), sowie Davin Sandhofen (AC Schleswig) hatten sich in dieser Klasse für die ADAC Endläufe qualifiziert. Die beiden Lübecker waren sehr schnell unterwegs und hätte Louis sich nicht eine Pylone eingefangen, wäre er als Meister vom Platz gegangen. Aber so musste er sich mit dem 8. Rang begnügen. Besser gelang es seinem Teamkollegen Felix Köppe. Zwei saubere Wertungsrunden bescherten ihm den Vizemeistertitel. Davin Sandhofen war im ersten Durchgang etwas zu langsam, zeigte allerdings im zweiten Durchlauf was in ihm steckt, er wurde 7.

 

K4: In dieser Klasse konnten die Schleswig-Holsteiner richtig feiern. Ben Moritz vom Av Kiel war an diesem Wochenende von der Konkurrenz einfach nicht zu schlagen. Er konnte als einziger im SHO-Team den Titel mit nach Hause nehmen. Aber auch sein Teamkollege Jesko Borgert überzeugte mit dem dritten Platz. Abgerundet wurde das sensationell gute Ergebnis noch von der Schleswigerin Lina Uck, die als Vierte in der Tageswertung geführt wurde.

 

K5: Das beste Ergebnis dieser Altersklasse lieferte Justin Schmiel (AC Scheswig). Es fehlten ihm lediglich nur 2/100stel Sekunden um aufs Podest zu fahren, dennoch konnte er mit dem vierten Platz zufrieden sein. Fynn Popien (Av Kiel) fuhr im ersten Wertungslauf gleich in der ersten Aufgabe eine Pylone um, die ihm vorzeitig den Titel raubte. Zwar konnte er im zweiten Lauf mit der absoluten Tagesbestzeit zeigen das er zurecht ADAC SHO Meister ist, aber der Titel war für ihn nicht mehr zu holen. Er fiel auf Rang 6 zurück. Can Arslan ebenfalls vom Av Kiel konnte beide Wertungsläufe nicht fehlerfrei beenden und musste sich mit dem 15. Platz anfreunden.

 

Vom 13.-14. Oktober 2018 geht es für die 15 Kartslalom-Piloten zum ADAC Bundesendlauf, bei dem pro Klasse die jeweils 51 besten Fahrer aus ganz Deutschland um den Meistertitel mitfahren. In diesem Jahr findet der Endlauf im alten Fahrerlager auf dem Nürburgring statt. Ausrichter ist der ADAC Nordrhein.

 

 

Fotos  der Veranstaltung in Bremen 

 

1924   -   2019

     Automobil-Club von Lübeck

Mitglied im: